Dienstag, 13. Mai 2014

Produkttest: Becel Gold

Dank der Produktpioniere (www.produktpioniere.de) durften wir Becel Gold testen. Vielen Dank dafür!

Leider waren wir nicht mit der Versandabwicklung zufrieden. Wir bekamen die Butter einen Tag später als angekündigt und hatten dadurch die Sorge, dass der beiliegende Kühlakku das Produkt in dieser Zeit nicht ausreichend gekühlt hat. Glücklicherweise war die Butter noch kalt genug und verzehrbar. Auf der Facebook-Pinnwand gab es allerdings Tester, bei denen das nicht der Fall war. Gerade bei zu kühlenden Produkten ist es unserer Meinung nach besser, wenn in diesen Fällen Produktgutscheine versandt werden. 
Nun aber zum Testprodukt: Becel Gold!


– ERSTER EINDRUCK –

Becel Gold ist in einem Plastikbehälter hygienisch und sicher verpackt. Auf den ersten Blick erhalten wir einen vielversprechenden und hochwertigen Eindruck. Becel Gold ist ein sogenanntes „Streichfett“. Besonders interessant ist die Tatsache, dass es mindestens 60% weniger gesättigte Fettsäuren als eine herkömmliche Butter enthält. Weil wir kalorienbewusst leben und – bis auf einige Ausnahmen – versuchen uns so gesund wie möglich zu ernähren, ist es für uns ein interessantes Produkt.



– GESCHMACK UND KONSISTENZ – 

Beim Geschmackstest haben wir festgestellt, dass Becel Gold eher Margarine als Butter ist. Besonders gefallen hat uns die leichte Butternuance, die wir eindeutig rausschmecken konnten. Mitunter erinnerte es uns aber eher an Margarine. So ist die Konsistenz weich und dadurch schön streichzart. Im Gegensatz zur Butter konnten wir Becel Gold sofort einsatzbereit aus dem Kühlschrank holen. Zudem ist es so geschmacksintensiv, dass selbst ein dünner Aufstrich für uns ausreichte. Insgesamt ist sie weniger „fettig“ als normale Butter, aber eben auch intensiver als herkömmliche Margarine.


– EINSATZ 

Wir haben Becel Gold als Aufstrich auf's Brötchen, Brot sowie Vollkorntoast getestet. Auf dem Brötchen und der Brotscheibe bevorzugen wir weiterhin normale Butter. Dies konnte uns geschmacklich mehr überzeugen, weil es herzhafter ist. Auf dem Vollkorntoast hingegen ist Becel Gold ein guter Kompromiss, besonders wenn man bedenkt, dass das Schmieren von Butter auf einem Toast häufig Probleme bereitet.
Beim Kochen ist Becel Gold nicht zum Einsatz gekommen. Wir benutzen generell Pflanzenöl zum Braten und auch für den Produkttest wollten wir hier keine Ausnahme machen.
Zum Backen ist das Streichfett geeignet. Aber dann eher für Herzhaftes wie Pizzaböden oder Croissants. Für süße Backwaren wie Kuchen und Kekse empfehlen wir es aufgrund des leichten Buttergeschmacks nicht weiter.



– FAZIT –

 Für ernährungsbewusste, speziell solche die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen/möchten, ist Becel Gold eine gute und schmackhafte Alternative zu Butter und Margarine. Wer allerdings nicht auf den intensiven Buttergeschmack verzichten möchte, sollte weiterhin auf Butter zurückgreifen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen